Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datenverwendung und Tracking-Technologien bei thyrevalosina
Einführung zu Tracking-Technologien
thyrevalosina.com setzt verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt detailliert, wie wir Cookies, Web Beacons, Local Storage und andere Tracking-Mechanismen verwenden.
Tracking-Technologien sind kleine Dateien oder Code-Fragmente, die auf Ihrem Gerät gespeichert oder ausgeführt werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen, die Website-Leistung zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen.
Arten der verwendeten Tracking-Technologien
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugänglichkeit. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da die Website ohne sie nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Dazu gehören Spracheinstellungen, Login-Informationen und andere Anpassungen, die Sie während Ihres Besuchs vornehmen.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzung unserer Website. Wir verwenden diese Daten, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wo Verbesserungen möglich sind.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Sie helfen uns dabei, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen und Ihnen Inhalte zu präsentieren, die Ihren Interessen entsprechen.
Funktionsweise der Tracking-Mechanismen
Wenn Sie thyrevalosina.com zum ersten Mal besuchen, werden bestimmte Cookies automatisch auf Ihrem Gerät platziert. Session-Cookies bleiben nur während Ihres Besuchs aktiv und werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät für einen vordefinierten Zeitraum.
Web Beacons sind winzige, unsichtbare Grafiken, die in E-Mails oder auf Webseiten eingebettet sind. Sie helfen uns zu verstehen, ob eine E-Mail geöffnet wurde oder ob bestimmte Bereiche einer Webseite besucht wurden. Local Storage und Session Storage speichern Daten lokal auf Ihrem Gerät, um die Website-Leistung zu verbessern.
Speicherdauer und Verwaltung
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Speicherdauern. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, persistente Cookies können zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert bleiben. Sie können jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen über Ihren Browser verwalten oder unsere Präferenz-Tools verwenden.
Verbesserung der Nutzererfahrung
Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen eine nahtlose und personalisierte Erfahrung zu bieten. Beispielsweise merken sich funktionale Cookies Ihre Sprachpräferenzen, sodass Sie bei jedem Besuch automatisch die richtige Version der Website sehen.
Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, welche Inhalte für Sie am wertvollsten sind. Wenn wir feststellen, dass bestimmte Seiten häufig verlassen werden, können wir diese verbessern. Marketing-Cookies sorgen dafür, dass Sie relevante Angebote und Informationen erhalten, anstatt mit irrelevanten Werbeinhalten belästigt zu werden.
Kontrolle und Verwaltung Ihrer Präferenzen
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Tracking-Technologien auf Ihrem Gerät. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Cookie-Verwaltungsoptionen. Sie können Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen einrichten, wenn neue Cookies gesetzt werden.
In Chrome finden Sie die Cookie-Einstellungen unter "Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten". Firefox-Nutzer können über "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten" ihre Präferenzen verwalten. Safari-Benutzer navigieren zu "Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten".
Kontakt und weitere Informationen
An der Schule 2, 03130 Spremberg, Deutschland
Telefon: +49 5113748033
E-Mail: info@thyrevalosina.com
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder wenn Sie Unterstützung bei der Verwaltung Ihrer Präferenzen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. Unser Datenschutzteam steht Ihnen von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr zur Verfügung.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.
Schnellnavigation
- Tracking-Technologien
- Cookie-Arten
- Funktionsweise
- Nutzererfahrung
- Präferenzen verwalten
- Kontaktinformationen